Aktuelles

Pump room PE 100 for process water

Pumpenraum aus flexiblen PE 100 Formteilen

Construction work on our new building began in 2015. We had decided to plan a future-oriented pump room for our cooling water supply. However, we soon encoun­tered problems for which we had to come up with new solutions. It was partic­u­larly challenging that parts of the pipeline were laid under the founda­tions and therefore months before the pump room was removed. To cope with the limited space, we had to come up with a flexible solution. Thanks to the clever planning and hard work of our team, the pump room could be realized as planned. The result is impressive: The pump room is functional, easy to maintain and also future-proof thanks to the PE 100. Our customers also benefit from the newly found solutions to problems. Find out which solutions we have used:

Corrosion-free and reliable PE 100 flange connec­tions in the pump chamber

Für den Anschluss von PE Rohrleitungen an Pumpen, Armaturen, Absperrklappen und Stahl- oder GFK-Rohrleitungen wurde der Sonderflansch VP entwickelt.

Flange connec­tions are one of our core compe­tencies. We have developed flanges that are highly reliable and solve many problems in PE 100 pipeline construction.

In our pump room, we have installed our flanges in metal replacement quality for the first time. 100% plastic and maximum relia­bility. Your advantage: No corrosion and less weight.

Leckagen an Flanschverbindungen vermeiden

Our HP ME flange is the reliable loose flange connection with many advantages:

Der HP Flansch verteilt die Flanschverbindungen auf mehr Fläche
Plastic-compatible design = more safety against leaks
Der HP-Flansch ist voll druckbelastbar.
Collar and flange are one unit = there can be no confusion or incorrect assembly of collar and flange
Der Sonderflansch VP ist in Flanschverbindungen unkompliziert zu installieren
Easy instal­lation thanks to fixed flange, compre­hensive instal­lation instruc­tions and reliable instal­lation guidelines

Our special flange VP was specially developed for connecting PE pipelines to pumps, fittings, butterfly valves and steel or GRP pipelines.

Optimalier Durchfluss durch minimalen Versatz
Minimized inner diameter offset = no flaps hitting, no deposits
Der Sonderflansch VP hat in Flanschverbindungen eine hohe Stabilität
High stability = minimized risk of leakage
Der Sonderflansch VP ist in Flanschverbindungen besonders kosteneffizient
Optimum pairing of PE pipe and fittings = signif­icant savings potential for fittings and steel/GRP pipelines

Config­urable PE 100 filters for the pump room

Our PE 100 filter is the best choice for you if you need a flexible filter. Thanks to the flexi­bility of our molded part production, we can configure the filter entirely according to your wishes. This means that the forward and return flow can be flexibly positioned in the configuration.

It is also easy to use, as the filter can be backwashed and opened using a practical quick-release fastener.

PE 100 Filter mit Vor- und Rücklauf
PE 100 Filter nach Kundenwunsch konfigurierbar
PE 100 Filter einfach bedienbar durch

PE 100 pump transi­tions — flow-optimized, flexible or adjustable

Das Quick-Twist Pass- und Ausbaustück ist ein echter Durchbruch im Rohrleitungsbau

The ideal pump transition is not only flow-optimized, but also offers flexible options for connecting measurement and control technology. This allows you to operate your pumps more effec­tively and save costs at the same time.

The Quick-Twist fitting and extension piece is a real break­through in pipeline construction. Thanks to the simple twist lock, it can be adjusted in an instant — without any threaded rods or fiddling around. The best thing about it: Quick-Twist is completely corrosion-free. So you can be sure that your pumps and valves will be perfectly maintained in the future.

Quick-Twist is ideally suited for connection to valves (gate valves, butterfly valves, MID, …) and pumps on both the suction and discharge side.

Would you like to plan a pump room, distri­b­ution shaft, pump shaft, water­works or other tricky exten­sions in PE 100 or PP? We support you in the planning process, and together we will find simple and economical solutions that best suit your requirements.

PE 100 floor bushing with power trans­mission and sealing — a clever solution for the pump room

Planning a PE 100 pipeline in the Riem Arcaden in Munich was a challenge. One question was how PE 100 pipelines can be routed verti­cally through floors and at the same time reliably transfer the forces into the structure. Together with the respon­sible planners, a PE 100 fixed point collar was developed especially for connection to buildings. The collar is designed to reliably transfer the forces between the PE 100 pipe and the wall or floor. In addition, a large-volume seal seals the core drill hole so that no water or dirt can penetrate. You can rely on our many years of experience and our service.

We like the solution so much that we also use it in our pump room. The water reservoir is located under the pump and the risers on the suction side are fixed to the floor with our PE 100 fixed point collar.

Ein PE 100 Festpunkt-Bund speziell für den Anschluss an Bauwerke

Incredible flexi­bility that provides planning security — PE 100 push-fit socket for a very special application

The planning of our pump room presented some challenges! One particular challenge was the connection of a pipeline line, which was laid under the foundation at a very early stage of construction. The space available did not allow the pumps, tanks and heat exchangers to be moved. So we had to find a way to compensate for the inaccu­racies in the shell.

Our idea: a socket that can be connected to the reinforcing steel. This allowed the position of the pipeline to be fixed well. The highlight of the push-in socket is that it is flexible in terms of insertion depth and insertion angle. Thanks to this innovation, we were able to equip the pump room as planned!

Eine Steckmuffe, die an den Bewehrungsstahl angebunden werden kann und die in der Einstecktiefe und im Einsteckwinkel flexibel ist.
Problemlösende PE 100 Steckmuffe - Mauerdurchführung - Festpunkt
Problemlösende PE 100 Steckmuffe - Ansicht von oben eingebaut
Problemlösende PE 100 Steckmuffe eingebaut in den Pumpenraum

PE 100 inter­me­diate flange distributor — compact and flexible

The inter­me­diate flange T‑piece is a flexible and popular solution, especially where space is limited. The T‑pieces are connected via flanges and can be configured with different outlets. You can also decide whether the inter­me­diate flange T‑piece is configured with a weld end or threaded connection.

PE 100 Zwischenflanschverteiler - Zwischenflansch-T-Stück
PE 100 Zwischenflanschverteiler - Zwischenflansch-T-Stück

Even more flexi­bility: the inter­me­diate flange distributor offers you the oppor­tunity to bring even more flexi­bility to your instal­lation. You can set outlets during instal­lation or at a later date. The outlet positions are sealed with dummy plugs, which can be replaced by weld-on sockets. This allows you to set up to four outlets flexibly.

Would you like to plan a pump room, distri­b­ution shaft, pump shaft, water­works or other tricky exten­sions in PE 100 or PP? We support you in the planning process, and together we will find simple and economical solutions that best suit your requirements.

Wir helfen Ihnen, einen anspruchsvollen Pumpenraum zu planen.

Optimum planning of PE 100 and PP pump rooms

Pumpenraum aus flexiblen PE 100 Formteilen

Pump rooms are often very confined spaces. The quality of the planning and choice of materials is crucial to whether the system will be successful in the long term or not. Pump rooms are often made of steel or stainless steel, although subse­quent pipelines are planned in PE 100 or PP. PE 100 and PP can be planned just as flexibly as steel/stainless steel pipes — with a few advan­tages to boot! Read here what is possible in PE 100 and PP and be inspired!

Require­ments for modern pump rooms

Planning pump rooms is a major challenge. There are many require­ments that need to be recon­ciled. Cost efficiency, space and aesthetics are just some of the factors that need to be considered.

PE 100 pipes and fittings are the perfect solution for your pump rooms! PE 100 pipes and fittings offer many advan­tages for the planning of pump rooms. You can implement your planning quickly and cost-effec­tively with the tried-and-tested standard fittings. And thanks to the special molded parts, you can solve planning challenges easily and efficiently.

Polyeth­ylene 100 is the perfect solution for many appli­ca­tions: Drinking water, raw water, waste water, process water, cooling water. Polyeth­ylene pipes and fittings are extremely reliable, easy to install and also look really good.

Plan now with our PE 100 molded and connecting parts and see for yourself!

PE 100 T-Kreuzstück mit eingebauten Gewindeanschln für Messtechnik - kompakt bauen mit individuellen PE 100 Formteilen
Das icon in petrol zeigt ein Zahnrad, das bei Feuchtigkeit anfällig für Korrosion ist

Corrosion-free — resistant to many substances

Der Sonderflansch VP ist in Flanschverbindungen besonders kosteneffizient

Many PE 100 projects are convincing thanks to low costs

PE 100 lässt sich sehr gut und zuverlässig verlegen

PE 100 can be laid very well and reliably

Sonderformteile und Sonderverbindungstechnik für jede Herausforderung

Special molded parts and special connection technology for every challenge

If you can’t get any further with standard molded parts: save space and costs and solve tricky problems with individual PE 100 molded parts

Are you reaching your planning limits? That doesn’t have to be the case! Our special molded parts made of PE 100 are the perfect solution for you. By combining T‑pieces, branches, dimension changes, measuring connec­tions and bends or elbows in one compact component, you can solve all your problems — and often in a single component. Our special molded parts made of PE 100 provide you with the perfect solution for your planning problems. By combining different elements in one component, you can get exactly the shape you need. Whether for welding in or flanging in, we will find the right solution.

Looking for support? 

Do you have challenges of your own? Then let’s talk about it. Get in touch with us, we will be happy to advise you. 

PE 100 RC for a suspended drinking water pressure pipe

Zeichnung der Meeresquerung mittels PE 100 Rohr und Ansicht der Verankerungsstellen auf dem Meerboden zwischen der Türkei und Zypern

Reinert-Ritz GmbH develops innov­ative products made of thermo­plastics. The result of this experience is molded parts that are not available on the market in these standard sizes. In addition to their size, these products continue to win over new customers worldwide with their quality and safety. With its many years of experience, seamless quality assurance and high production quality, Reinert-Ritz was also able to convince the planners of the drinking water pressure pipeline.

A floating d 1600 mm drinking water pressure pipeline at a depth of 150 m in the sea

The construction of an 80 km long pipe system through the waters of the Mediter­ranean set a new standard in water supply. The urgently needed water supply for Northern Cyprus comes from a reservoir near the Turkish coast. From there, the pipeline leads directly to the coast and then through the Mediter­ranean to the Turkish part of the island of Cyprus.

The solution: Floating PE 100 pipes held by steel cables

Reinert-Ritz GmbH from Nordhorn in Lower Saxony has been devel­oping innov­ative products made from thermo­plastics for over 40 years. The result of the experience gained is fittings that are not available on the market in these dimen­sions as standard. New customers around the world are constantly being convinced of the quality of these large-format products. With its many years of experience, seamless quality assurance and high production quality, Reinert-Ritz convinced the planners of this drinking water pressure pipeline of its capabil­ities and efficiency.

From granulate to semi-finished product

Before the raw material supplier unloads the 25 tons of PE granulate into the company’s silos, a sample is taken from the delivery and tested in the laboratory by the company’s own quality assurance staff. The granulate sample is tested according to strict guide­lines using estab­lished test methods. This seamless quality assurance is an integral part of the manufac­turing process at Reinert-Ritz GmbH. Only when the sample meets the company’s high standards may the granulate be processed further.

In the adjacent extrusion department, semi-finished products with diameters of up to 2850 mm and more are now produced from the granulate. Here, the granulate is fed directly into the extruder. The design is similar to a meat grinder. The granulate is fed in via a hopper and moved through a heating zone by a screw conveyor. The loose granules melt under the influence of friction, temper­ature and increasing pressure. The now plasti­cally deformable mass is pressed through a specially developed system to create a thick-walled semi-finished plastic product.

As soon as the very hot and uniformly malleable semi-finished product leaves the mold, it must be cooled. Directly connected to the machine is a cooling basin through which the heat is dissi­pated. At the end of the extrusion line, the dimen­sionally stable semi-finished product is cut to the length required by the customer. Quality assurance also monitors the semi-finished product, as Reinert-Ritz takes a sample of every hollow and solid bar produced. Like the starting material, the granulate, the semi-finished product samples are also tested for their properties in the laboratory.

Portal milling machine for drinking water pressure pipe in use 

After approval by quality control, the semi-finished product can be used in further processing steps to manufacture the finished product. In order to process the thick-walled semi-finished products into the desired finished products for customers, the family business has a large and modern machine park at its disposal. With the use of computer-controlled turning and milling machines, every­thing from small to very large semi-finished products can be processed efficiently and to the highest quality.

The special collars for the drinking water pressure pipe were produced using a special portal milling machine. It can be used to process semi-finished products up to a diameter of 2 m without any problems. Despite these dimen­sions, the milling machine works with a very high degree of accuracy. This dimen­sional accuracy is partic­u­larly important for the connecting parts used in this drinking water project, as the fittings are used in the transition from PE100 to the preformed steel elbows. Therefore, every component manufac­tured for this and other major projects must comply with the very tight toler­ances specified.

And for quality assurance, each one is provided with a clear and permanent label. The fittings are then tested and packed before being trans­ported to Turkey by truck.

To date, over 300 of these fittings have been manufac­tured and success­fully installed for the TRNC project. Every day, fittings are shipped from Nordhorn to over 40 countries around the world.

PE / PP flange selection aid

Leckagen an Flanschverbindungen vermeiden

PE / PP Flange selection

Avoid leaks at flange connec­tions & improve connection to metallic fittings.

Find out in this guide which PE / PP flange is the best choice for your application.

Pre-welded joints in PE and PP pressure pipes often cause problems. That is why Reinert-Ritz has developed various problem solutions with which flange connec­tions can be reliably produced.

Find out more in this selection guide:

  • Why problems arise with PE 100 and PP welding neck seals
  • in which order you arrive at the optimal decision
  • how to use our selection tool to check whether the VP special flange is the best choice
  • whether you rely on the welding neck or prefer to use our HP flange

Leakage and nominal diameter offset: the problems with standard plastic welding neck seals

Leckagen und Versatz in Flanschverbindungen

The first plastic pipelines, PE (HD-PE) and PP, appeared and the connection dimen­sions were adapted for pre-welded joints of metal pipelines. However, this caused two problems: the internal offset between the plastic and the steel/cast iron/GRP pipe and fittings in particular, and insuf­fi­cient stability under many loads.

Reinert-Ritz has addressed these problems and today there are solutions to both problems: the special VP flange for the problem of internal misalignment and the HP flange for the problem of stability.

PE 100 and PP pressure pipes are used in many supply networks and indus­trial plants to transport liquids or gases. The pressure pipes are usually fitted with welding neck collars that are attached to metal flanges such as fittings. However, this design often has problems that can lead to leaks. The reason for the problems is that the internal diameters of many PE/PP pipe dimen­sions differ from the internal diameters of DN-oriented steel/cast iron or GRP pipes. As a simple solution, pre-welded collars are provided with a bevel on site. They are usually handled roughly with an angle grinder, which makes the collars unstable and can lead to leaks. To avoid these problems, it is important to select the right flanges at the planning stage.

The VP special flange is the solution for connecting PE 100 / PP pipes to fittings, steel, cast iron and GRP flanges.

Der Sonderflansch VP ist in Flanschverbindungen besonders kosteneffizient

The VP flange enables fittings to be integrated cost-effectively.

Der Sonderflansch VP ist in Flanschverbindungen unkompliziert zu installieren

Instal­lation is straight­forward & the flanges are available in different sizes.

Der Sonderflansch VP hat in Flanschverbindungen eine hohe Stabilität

VP flanges are more stable than conven­tional flanges.

Optimalier Durchfluss durch minimalen Versatz

Minimal offset & improved flow properties as well as reduced deposits.

Virtual flange finder

You can find out whether the special flange VP is the right choice for your appli­cation with our flange finder. Simply set the pipe diameter suitable for your appli­cation (e.g. DN/od 160) and read off to the left and right which DN/flange combi­nation fits best:

Do you have an appli­cation that does not corre­spond to our tool? Then describe your appli­cation here. 

We can help you select the right flanges.

Like many of our customers, make the VP special flange your standard for connecting to fittings. 

PE 100 / PP welding neck collars: When is the standard welding neck collar the right choice for your pressure pipe?

Designers and users of standard plastic welding neck seals know the problem. They are often difficult to seal during instal­lation. In addition, leaks often occur at flange connec­tions during the service life of the PE / PP pressure pipe. Some flange dimen­sions are easy to get tight, some require a lot of dexterity and others are highly critical. Pre-welded collars are not designed to be suitable for plastic, the plastic is overloaded and deforms over the course of its service life. The ambient condi­tions also influence the tightness of the connection — extreme cold or heat make instal­lation even more difficult. The result: expensive mainte­nance and repair work as well as production downtime.

Leckagen und Versatz in Flanschverbindungen

The typical problems with PE 100 and PP pre-welded bundles:

❗️ Standard plastic welding neck collars are often difficult to get tight

❗️ Leaks frequently occur at flange connec­tions during the service life of the PE / PP pressure pipe

❗️ Welding collars are not designed to be suitable for plastic and the plastic is overloaded and deforms over the course of its service life

Flanges must be able to be mounted reliably even under difficult condi­tions. They therefore need suffi­cient reserves against overloading. Regardless of whether the overload is caused by pressure, environ­mental influ­ences or assembly.

Pre-welding waistband checklist!

Many customers are unsure whether they can use PE 100 / PP bundles for their appli­ca­tions. There is often a mixture of positive and negative experi­ences with the use of welding neck bands. The decision also has an influence on the quality of the penstock.

We have created a checklist for our customers. You can use the checklist to assess how critical your appli­cation is. If in doubt, it is better to use the reliable HP flange.

Test our checklist now and decide whether pre-welding tapes are suitable for your application:

  • Unerfahrene Monteure. Größer PN 10 ist in der Regel kritisch
  • Kritische Anwen­dungen. Größer DN/od 500 (Flanschmaß DN 500) sind in der Montage herausfordernd
  • Anwen­dungen mit zusät­zlichen Belas­tungen. Freiver­legte Druck­rohrleitungen, Biege­be­las­tungen, Temper­a­ture­in­flüsse sind kritische Anwen­dungen für den Standard-Vorschweißbund.
  • Große Rohrdurchmesser. Kritische Anwen­dungen, bei denen Ausfälle zu höhen Schäden führen, sind dringend zu beachten.
  • Abweichungen von den üblichen Druck­stufen. Unerfahrene oder ungeschulte Monteure können ebenfalls ein Problem darstellen.

Are you unsure what the right flange connection is for you? Or would you like to do without a flange connection, but don’t have a solution?

PE / PP Flanschauswahlhilfe

Leckagen an Flanschverbindungen vermeiden

PE / PP Flanschauswahl

Leckagen an Flanschverbindungen vermeiden & Anbindung an metallische Armaturen verbessern.

Erfahren Sie in diesem Leitfaden welcher PE / PP Flansch für Ihre Anwendung die beste Wahl ist.

Vorschweißbunde in PE- und PP-Druck­rohrleitungen verur­sachen häufig Probleme. Deshalb hat Reinert-Ritz unter­schiedliche Problem­lö­sungen entwickelt mit denen Flanschverbindungen zuver­lässig hergestellt werden können.

Erfahren Sie in dieser Auswahlhilfe:

  • warum die Probleme mit PE 100 und PP Vorschweißbunden entstehen
  • in welcher Reihen­folge Sie zur optimalen Entscheidung kommen
  • wie Sie mit unserem Auswahltool prüfen, ob der Sonder­flansch VP die beste Wahl ist
  • ob Sie auf den Vorschweißbund setzten oder lieber unseren HP-Flansch verwenden

Leckage und Nennweit­en­versatz: Die Probleme mit Standard-Kunststoff-Vorschweißbunden

Leckagen und Versatz in Flanschverbindungen

Die ersten Kunst­stof­frohrleitungen, PE (HD-PE) und PP, sind aufgekommen und man adaptierte die Anschlussmaße für Vorschweißbunden von metallischen Rohrleitungen. Doch dadurch gab es zwei Probleme: den Innen­versatz zwischen Kunst­stoff und Stahl-/Guss-/GFK-Rohr und insbesondre Armaturen und eine in vielen Belas­tungen nicht ausre­ichende Stabilität.

Reinert-Ritz hat sich der Probleme angenommen und so gibt es heute Lösungen für beide Probleme: den Sonder­flansch VP für das Problem des Innen­ver­satzes und den HP-Flansch für das Problem der Stabilität.

In vielen Versorgungsnetzen und Indus­triean­lagen werden PE 100 und PP Druck­rohrleitungen einge­setzt, um Flüssigkeiten oder Gase zu trans­portieren. Die Druck­rohre sind dabei in der Regel mit Vorschweißbunden ausges­tattet, die an metallischen Flanschen wie Armaturen befestigt werden. Diese Konstruktion hat jedoch häufig Probleme, die zu Undichtigkeiten führen können. Der Grund für die Probleme ist, dass die Innen­durchmesser viele PE/PP Rohrdi­men­sionen von den Innen­durchmessern der DN-orien­tierten Stahl-/Guss- oder GFK-Rohre abweichen. Als einfache Lösung werden Vorschweißbunde auf der Baustelle mit einer Schräge versehen. In der Regel werden sie grob mit einem Winkelschleifer angefasst, was die Bunde instabil macht und zu Undichtigkeiten führen kann. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, schon in der Planung die richtigen Flansche auszuwählen.

Die Lösung für den Anschluss von PE 100 / PP Rohrleitungen an Armaturen, Stahl‑, Guss- und GFK-Flansch ist der Sonder­flansch VP. 

Das icon in Petrol zeigt Kosteneffizienz

Der VP-Flansch ermöglicht es Armaturen kosten­ef­fizient einzubinden.

Der Sonderflansch VP und HP ME Flansch sind in Flanschverbindungen unkompliziert zu installieren

Die Instal­lation ist unkom­pliziert & die Flansche sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Der Sonderflansch VP hat in Flanschverbindungen eine hohe Stabilität

VP-Flansche haben eine höhere Stabilität als herkömm­liche Flansche.

Optimalier Durchfluss durch minimalen Versatz beim Sonderflansch VP

Minimaler Versatz & verbesserte Fließeigen­schaften sowie reduzierte Ablagerungen.

Virtueller Flansch-Finder

Ob der Sonder­flansch VP die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist können Sie mit unserem Flansch-Finder ermitteln. Stellen Sie einfach den zu Ihrer Anwendung passenden Rohrdur­ckmesser (z.B. DN/od 160) ein und lesen Sie Links und Rechs ab welche DN/Flansch Kombi­nation optimal passt:

Sie haben eine Anwendung, die unserem Tool nicht entspricht? Dann beschreiben Sie uns Ihre Anwendung hier. 

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Flansche.

Machen Sie, wie viele unserer Kunden, den Sonder­flansch VP zu Ihrem Standard für den Anschluss an Armaturen. 

PE 100 / PP Vorschweißbunde: Wann ist der Standard-Vorschweißbund die richtige Wahl für Ihr Druckrohrleitung?

Konstruk­teure und Anwender von Standard Kunst­stoff Vorschweißbunden kennen das Problem. Häufig sind sie in der Montage schwer dicht zu bekommen. Zudem treten währen der Lebens­dauer der PE / PP Druck­rohrleitung oft Leckagen an Flanschverbindungen auf. Manche Flanschdi­men­sionen sind gut dicht zu bekommen, mache erfordern viel Finger­spitzengefühl und andere sind hoch kritisch. Vorschweißbunde sind nicht kunst­stof­fgerecht konstruiert, der Kunst­stoff wir überbe­lastet und verformt sich im Laufe der Einsatz­dauer. Auch die Umgebungs­be­dingung beein­flussen die Dichtheit des Anschlusses ‑extreme Kälte oder Hitze erschweren die Montage zusät­zlich. Die Folge: teure Wartungs- und Reparatur­maß­nahmen sowie Produktionsausfallzeiten.

Leckagen und Versatz in Flanschverbindungen

Die typischen Probleme mit PE 100 und PP Vorscheißbunden:

❗️ Standard Kunst­stoff Vorschweißbunde sind oft schwer dicht zu bekommen

❗️ häufig treten während der Lebens­dauer der PE / PP Druck­rohrleitung Leckagen an Flanschverbindungen auf

❗️ Vorschweißbunde sind nicht kunst­stof­fgerecht konstruiert und der Kunst­stoff wird überbe­lastet und verformt sich im Laufe der Einsatzdauer

Flansche müssen auch unter schwierigen Bedin­gungen zuver­lässig montiert werden können. Deshalb brauchen sie ausre­ichend Reserven gegen Überbe­lastung. Ganz unabhängig ob die Überbe­lastung aus der Druck­be­lastung, Umwel­te­in­flüssen oder in der Montage entstehen.

Vorschweißbund Check­liste!

Viele Kunden sind sich unsicher, ob sie PE 100 / PP Bunde für ihre Anwen­dungen verwenden können. Oft mischen sich positive mit negativen Erfahrungen im Einsatz von Vorschweißbunden. Zudem hat die Entscheidung einen Einfluss auf die Qualität der Druckrohrleitung.

Wir haben für unsere Kunden eine Check­liste erstellt. Anhand der Check­liste können Sie abschätzen, wie kritisch Ihre Anwendung ist. Im Zweifel setzen Sie lieber den zuver­läs­sigen HP-Flansch ein.

Testen Sie jetzt unsere Check­liste und entscheiden Sie, ob Vorschweißbänder für Ihre Anwendung geeignet sind:

  • Unerfahrene Monteure. Größer PN 10 ist in der Regel kritisch
  • Kritische Anwen­dungen. Größer DN/od 500 (Flanschmaß DN 500) sind in der Montage herausfordernd
  • Anwen­dungen mit zusät­zlichen Belas­tungen. Freiver­legte Druck­rohrleitungen, Biege­be­las­tungen, Temper­a­ture­in­flüsse sind kritische Anwen­dungen für den Standard-Vorschweißbund.
  • Große Rohrdurchmesser. Kritische Anwen­dungen, bei denen Ausfälle zu höhen Schäden führen, sind dringend zu beachten.
  • Abweichungen von den üblichen Druck­stufen. Unerfahrene oder ungeschulte Monteure können ebenfalls ein Problem darstellen.

Sie sind unsicher was die richtige Flanschverbindung für Sie ist? Oder Sie würden gerne auf eine Flanschverbindung verzichten, haben aber keine Lösung?

Trinkwasser­druck­rohrleitung schwebend in 150 m Meerestiefe

Zeichnung der Meeresquerung mittels PE 100 Rohr für die Trinkwasserdruckleitung und Ansicht der Verankerungsstellen auf dem Meerboden zwischen der Türkei und Zypern

Die Reinert-Ritz GmbH entwickelt innov­ative Produkte aus thermo­plas­tischem Kunst­stoff. Das Ergebnis der so gewonnenen Erfahrungen sind Formteile, die es in diesen Größen so nicht standard­mäßig am Markt zu kaufen gibt. Diese Produkte überzeugen neben der Größe durch Qualität und Sicherheit weltweit immer neue Kunden. Mit Ihrer jahre­langen Erfahrung, lücken­losen Qualitätssicherung und der hohen Ferti­gungsqualität konnte Reinert-Ritz auch hier die Planer der Trinkwasser­druck­leitung überzeugen.

Eine schwebende d 1600 mm Trinkwasser­druck­rohrleitung in 150 m Meerestiefe

Mit dem Bau eines 80 km langen Rohrsystems durch die Gewässer des Mittelmeers wurde ein neuer Standard in der Wasserver­sorgung gesetzt. Die dringend benötigte Wasserver­sorgung für Nordzypern kommt aus einem Stausee in der Nähe der türkischen Küste. Von dort führt die Leitung direkt an die Küste und dann durch das Mittelmeer in den türkischen Teil der Insel Zypern.

Die Lösung: Schwim­mende PE 100 Rohre, gehalten von Stahlseilen

Die Reinert-Ritz GmbH aus dem nieder­säch­sischen Nordhorn entwickelt seit über 40 Jahren innov­ative Produkte aus thermo­plas­tischen Kunst­stoffen. Das Ergebnis der gewonnenen Erfahrungen sind Beschläge, die in diesen Dimen­sionen nicht standard­mäßig auf dem Markt erhältlich sind. Weltweit werden immer wieder neue Kunden von der Qualität dieser großfor­matigen Produkte überzeugt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, der lücken­losen Qualitätssicherung und der hohen Ferti­gungsqualität überzeugte Reinert-Ritz die Planer dieser Trinkwasser­druck­leitung von ihren Fähigkeiten und ihrer Leistungsfähigkeit.

Vom Granulat zum Halbzeug

Bevor der Rohstof­flieferant die 25 Tonnen PE-Granulat in die Silos des Unternehmens entlädt, wird der Lieferung eine Probe entnommen und im Labor von den Mitar­beitern der werkseigenen Qualitätssicherung unter­sucht. Die Granu­lat­probe wird nach strengen Richtlinien mit etablierten Prüfmethoden getestet. Diese lückenlose Qualitätssicherung ist ein fester Bestandteil des Herstel­lung­sprozesses bei der Reinert-Ritz GmbH. Erst wenn die Probe den hohen Anforderungen des Unternehmens entspricht, darf das Granulat weiter­ver­ar­beitet werden.

In der angren­zenden Extru­sion­s­abteilung werden aus dem Granulat inzwischen Halbzeuge bis zu 2850 mm Durchmesser und mehr hergestellt. Hier wird das Granulat direkt in den sogenannten Extruder einge­speist. Der Aufbau ähnelt dabei einem Fleis­chwolf. Das Granulat wird über einen Trichter zugeführt und von einer Förder­sch­necke durch eine Heizzone bewegt. Unter dem Einfluss von Reibung, Temperatur und steigendem Druck schmelzen die losen Granu­latkörner auf. Die nun plastisch verformbare Masse presst sich durch ein eigens entwick­eltes System, so dass ein dickwandiges Kunst­stoff-Halbzeug entsteht.

Sobald das sehr heiße und gleich­mäßig verformbare Halbzeug die Form verlässt, muss es gekühlt werden. Direkt an die Maschine gekoppelt ist ein Kühlbecken, über das die Wärme abgeführt wird. Am Ende der Extru­sion­slinie wird das formstabile Halbzeug auf die vom Kunden gewün­schte Länge geschnitten. Auch das Halbzeug überwacht die Qualitätssicherung, denn von jedem produzierten Hohl- und Vollstab nimmt Reinert-Ritz eine Probe. Wie das Ausgangs­ma­terial, das Granulat, werden auch die Halbzeug­proben im Labor auf ihre Eigen­schaften geprüft.

Portal­fräs­mas­chine für Trinkwasser­druck­leitung im Einsatz 

Nach Freigabe durch die Qualität­skon­trolle kann das Halbzeug in weiteren Verar­beitungss­chritten zur Herstellung des Fertig­pro­duktes verwendet werden. Um die dickwandigen Halbzeuge zu den gewün­schten Fertig­pro­dukten für die Kunden zu verar­beiten, verfügt das Familienun­ternehmen über einen großen und modernen Maschi­nenpark. Mit dem Einsatz von comput­erges­teuerten Dreh- und Fräsmaschinen kann vom kleinen bis zum sehr großen Halbzeug alles effizient und in bester Qualität bearbeitet werden.

Die speziellen Bunde für das die Trinkwasser­druck­leitung wurden mit einer speziellen Portal­fräs­mas­chine hergestellt. Mit ihr lässt sich Halbzeug bis zu einem Durchmesser von 2 m problemlos verar­beiten. Trotz dieser Dimen­sionen arbeitet die Fräsmas­chine mit einer sehr hohen Genauigkeit. Bei den Verbindung­steilen, die in diesem Trinkwasser­projekt zum Einsatz kommen, ist diese Maßhaltigkeit besonders wichtig, da die Fittings im Übergang von PE100 zu den vorge­formten Stahlbögen einge­setzt werden. Deshalb muss jedes gefer­tigte Bauteil für dieses und andere Großpro­jekte die sehr engen vorgegebenen Toler­anzen einhalten.

Und zur Qualitätssicherung wird jedes mit einer eindeutigen und dauer­haften Kennze­ichnung versehen. Abschließend geprüft und verpackt, werden die Fittings per LKW in die Türkei transportiert.

Bis heute wurden über 300 dieser Beschläge für das TRNC-Projekt gefertigt und erfol­greich instal­liert. Täglich werden Armaturen aus Nordhorn in über 40 Länder der Welt verschickt.

PE 100 und PP Pumpen­räume optimal planen

Pumpenraum aus flexiblen PE 100 Formteilen

Pumpen­räume sind oft sehr beengte Räume. Die Qualität der Planung und Werkstof­fauswahl ist entscheidend dafür, ob die Anlage langfristig erfol­greich sein wird oder nicht. Oft werden Pumpen­räume in Stahl oder Edelstahl umgesetzt, obwohl anschließende Rohrleitungen in PE 100 oder PP geplant sind. Dabei können PE 100 und PP genau so flexibel geplant werden wie Stahl-/Edel­stahlrohrleitungen – mit einigen Vorteilen obendrein! Lesen Sie hier, was in PE 100 und PP alles möglich ist, und lassen Sie sich inspirieren!

Anforderungen an moderne Pumpenräume

Die Planung von Pumpen­räumen ist eine große Heraus­forderung. Es gibt viele Anforderungen, die in Einklang gebracht werden müssen. Kosten­ef­fizienz, Platzver­hält­nisse und Ästhetik sind nur einige der Faktoren, die berück­sichtigt werden müssen.

PE 100 Rohrleitungen und Formteile sind die perfekte Lösung für Ihre Pumpen­räume! PE 100 Rohrleitungen und Formteile bieten viele Vorteile für die Planung von Pumpen­räumen. Mit den bewährten Standard Formteilen können Sie Ihre Planung schnell und kosten­ef­fizient umsetzen. Und dank der Sonder­formteile lösen Sie Planung­sher­aus­forderungen ganz einfach und effizient.

Polyethylen 100 ist die perfekte Lösung für viele Anwen­dungen: Trinkwasser, Rohwasser, Abwasser, Prozess­wasser, Kühlwasser. Polyethylen Rohre und Formteile sind extrem zuver­lässig, gut zu verlegen und siehen dazu noch richtig gut aus.

Planen Sie jetzt mit unsere PE 100 Form- und Verbindung­steilen und überzeugen Sie sich selbst!

PE 100 T-Kreuzstück mit eingebauten Gewindeanschln für Messtechnik - kompakt bauen mit individuellen PE 100 Formteilen
Das icon in petrol zeigt ein Zahnrad, das bei Feuchtigkeit anfällig für Korrosion ist

Korro­sionsfrei- gegen viele Stoffe beständig

Das icon in Petrol zeigt Kosteneffizienz

Viele PE 100 Projekte überzeugen dank geringer Kosten

PE 100 lässt sich sehr gut und zuverlässig verlegen

PE 100 lässt sich sehr gut und zuver­lässig verlegen

Sonderformteile und Sonderverbindungstechnik für jede Herausforderung

Sonder­formteile und Sonderverbindung­stechnik für jede Herausforderung

Wenn Sie mit Standard­formteile nicht weiter kommen: mit individu­ellen PE 100 Formteilen Platz, Kosten einsparen und kniffelige Probleme lösen

Sie stoßen bei der Planung an Grenzen? Das muss nicht sein! Unsere Sonder­formteile aus PE 100 sind die perfekte Lösung für Sie. Durch die Kombi­nation von T‑Stücken, Abzweigen, Dimen­sion­swechseln, Messan­schlüssen und Bögen oder Winkeln in einem kompakten Bauteil können Sie alle Ihre Probleme lösen – und das oft in einem einzigen Bauteil. Mit unseren Sonder­formteilen aus PE 100 erhalten Sie die perfekte Lösung für Ihre Planung­sprobleme. Durch die Kombi­nation von verschiedenen Elementen in einem Bauteil können Sie genau die Form erhalten, die Sie benötigen. Ob zum Einschweißen oder Einflan­schen, wir finden die passende Lösung.

Unter­stützung gesucht? 

Sie haben ganz eigene Heraus­forderungen? Dann lassen Sie uns darüber reden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne. 

Quick-Twist – Pass- und Ausbaustück schafft Mehrwerte

reinert_ritz_P2_Wasser

Das Pass- und Ausbaustück Quick-Twist für Rohr- und Anlagenbau

Das innov­ative PE 100 Pass- und Ausbaustück Quick-Twist ersetzt gängige Guss und Edelstahl Pass- und Ausbaustücke.
Fallstudien zeigen, wie Quick-Twist in der Praxis überzeugen kann und zusät­zlich Mehrwerte bringt.
Lassen Sie sich von den Erfahrungen aus der Praxis überzeugen und finden Sie die für Sie passende Anwendung.

Quick-twist-flansch-flansch-reinert_ritz_P1_72 dpi

Pass- und Ausbaustücke ermöglichen durch ihren variablen Längen­bereich die Überbrückung von Toleranzen.
Sie werden gerne zu anderen Armaturen kombiniert, um deren möglicher­weise notwendigen Aus- und Einbau bei einer Wartung zu erleichtern.
Das Pass- und Ausbaustück Quick-Twist ersetzt hierbei gängige Guss- und Edelstahlpass- und Ausbaustücke.
Fallstudien zeigen wie überzeugend das Produkt in der Praxis ist und zusät­zlich Mehrwerte bringt.

Warum Quick-Twist Praktiker begeistert!

Der Wechsel und die Wartung von Armaturen wie Absperrschieber, Großwasserzähler, etc. geht sehr schnell

Das Produkt ist vollständig aus Kunst­stoff und somit korro­sionsfrei – das sichert die volle Funktion auch nach vielen Betriebsjahren

Extrem einfache, fehler­freie und schnelle Benutzung – mit wenigen Drehungen ist das Pass- und Ausbaustück montiert oder demontiert

Ihre realis­tische Zeitersparnis mit Quick-Twist im Video anschauen

Sie möchten verstehen, wie Quick-Twist funktioniert?

Quick-Twist in der Praxis

MID-Schacht mit PE 100 Pass- und Ausbaustück Quick-Twist DN 200 vormontiert durch Schachtbauer

Die Abwassertechnik GmbH Unger setzt Quick-Twist für ihren vorge­fer­tigten Schacht ein. Sie äußern sich sehr zufrieden mit der Montage­fre­undlichkeit: Es ist die perfekte Lösung für einfaches und schnelles Montieren in Schächten.

Schwarzkopf GmbH: Quick-Twist - PE 100 Pass- und Ausbaustück im Druckminderschacht

Der Behäl­ter­bauer Schwarzkopf GmbH setzt Quick-Twist für die Verrohrung ihrer Anlagen ein. Die Monteure setzen beide Versionen, Flansch-Flansch und Flansch-Spitzende, ein. Das geringe Gewicht und die Bedienungs­fre­undlichkeit überzeugen hierbei immer wieder.

Stadtwerke Hechingen: Verteilerschacht mit PE 100 RC Pass- und Ausbaustück Quick-Twist als einstellbarer Flanschanschluss

Stadtwerke Hechingen: Verteil­er­schacht mit PE 100 RC Pass- und Ausbaustück Quick-Twist als einstell­barer Flanschanschluss

Quick-Twist als Pumpenstutzenübergang

Quick-Twist als Pumpen­stutzenübergang für Hamburg Wasser (damals Hamburger Stadten­twässerung, HSE). Es musste ein Abwasser­pumpen­schacht mit PE 100 Formteilen ausges­tattet werden. Dabei ist die Idee von Quick-Twist entstanden.

Auch mit Probe­nent­nahme Stutzen möglich

Eine spannende Option für die Anwendung mit Großwasserzählern oder MIDs ist der integrierte Stutzen für die Probe­nent­nahme. Der Stutzen kann nach Kunden­wunsch ausge­führt werden. Zum Beispiel mit Gewindeanschluss, als PE 100 Spitzende zum Anschweißen oder mit Flansch.

Sie suchen den Kontakt zu einem unserer Ansprech­partner? Dann geht es hier direkt zu unserer Kontaktseite

PE 100 Pass- und Ausbaustück Quick-Twist mit Gewindeanschluss für Probenentnahmen
Quick-Twist als Graphik aufgeschnitten im Querschnitt

Quick-Twist hat viele Vorteile! Lernen Sie die Technik hinter Quick-Pig in unserer ausführlichen Produkbeschreibung kennen:

Passendes Pass- und Ausbaustück für viele individuelle Anforderungen

Quick-Twist ist besonders dafür geeignet, kundenin­di­viduelle Lösungen anzubieten. So hat beispiel­sweise Hamburg Wasser die Idee gehabt, bei einem Pumpen­tausch den entste­henden Abstand zwischen den Pumpen­flan­schen und der beste­henden Rohrleitung durch ein Quick-Twist in Sonder­länge auszu­gle­ichen. Dadurch wird der Pumpen­tausch zu einer einfachen Übung:

Foto des Abwasserschachts von Hamburg Wasser mit Pass- und Ausbaustück Quick-Pig
  • Schrauben anziehen und fertig!
  • Standard Quick-Twist auf der Druck­seite und Quick-Twist in Sonder­länge auf der Saugseite montieren.
  • Die Pumpe aufstellen und die Quick-Twist drehen bis der Kontakt zum Pumpen­flansch entsteht.
  • Die Quick-Twist eindrehen.

Das Polyethylen Pass- und Ausbaustück kann auch als verstell­bares Doppelflan­schstück (FF-Stück) dienen. Die Baulängen können ganz nach Ihren Wünschen gefertigt werden – so können Sie mit Leichtigkeit Passstrecken ausgle­ichen: Quick-Twist eindrehen, einseitig anflan­schen, mit wenigen und einfachen Drehungen den Abstand ausgle­ichen und die zweite Flanschverbindung anziehen.

Quick-Twist in schwarz-weiß als graphische Ansicht als verstellbares FF-Stück

Sie haben schon eine Idee wie Sie Quick-Twist einsetzten können?

Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. 

Wir unter­stützen Sie gerne!

Das QUICK-TWIST Pass- und Ausbaustück ist eine Arbeitserleichterung. Beim rohrseitigen Anschluss kann das Sonderflansch VP gewählt werden.
[/vc_section]

Netzmeister experience exchange in Bad Dürkheim

18 & 19. April 2024

The DVGW Rhineland-Palatinate regional group offers a valuable exchange of experience at the Netzmeister exchange of experience in Bad Dürkheim with discussion contri­bu­tions and specialist presentations.
Reinert-Ritz will be on site as one of the selected specialist companies and will be available to answer questions in person.

IFAT 2024

WELTLEITMESSE FÜR WASSER‑, ABWASSER‑, ABFALL- UND ROHSTOFFWIRTSCHAFT

Sie gilt als die größte inter­na­tionale Fachmesse für die Bereiche Wasser, Abwasser, Recycling und Kommunal­technik. Die IFAT München wartet in zehn Hallen mit innov­a­tiven Ideen und Lösungen für die privatwirtschaftliche und kommunale Wasser­wirtschaft auf.

Besuchen Sie uns auf der IFAT 2024 in München! Wir freuen uns, Sie in Halle B3 am Stand 441/540 zu begrüßen.

IRO Oldenburg

For the 35th time the two-day event IRO takes place in Oldenburg. In addition to many technical presen­ta­tions on current topics related to under­ground pipeline construction, 440 exhibitors will present their companies. Our team, consisting of Günter Storcks, Martin Dresler and Thorsten Lucht, will also be there and is looking forward to getting in touch with you. You will find us in hall 1 at booth M A3.03.

K Show 2022

At K Show, the world’s leading trade fair for plastics, we also present world records: the largest PE 100 pressure pipe fittings and the largest homoge­neously extruded PE 100 and PP semi-finished products. With our expertise in joining polyolefin pressure pipe systems (PE 100, PE 100-RC, PE-RT, PB, PA, PP‑R, …) we can help you solve your challenges. Meet our team at our booth B16 in hall 7a and discuss your projects with us!

Особые ситуации требуют особых мер

При разработке и установке трубопроводов помимо функционирования необходимо учитывать ситуацию и использование участка. На первый взгляд, прокладка трубы в открытых котлованах не всегда кажется целесообразной. Однако соответствующие планы позволяют наглядно продемонстрировать целесообразность решения.

В показанном здесь случае помимо бесшовных колен были использованы фрезерованные уголки, фланцы HP, специальные фланцы, Т‑образные тройники, ответвления с особыми углами и готовые своды из PE 100 в целях реализации быстрой и экономичной прокладки трубопровода согласно плану. Компания Reinert-Ritz осуществила поставку всех фасонных деталей от d 400 мм SDR 17 до d 500 мм SDR 17.

Главное слово – “тройники”!

Этим отчетом завершается интересный проект: очистное сооружение вблизи Буроса в Швеции. Трубопровод длиной 7 км был оборудован редукционными клапанами, чтобы обеспечить отвод газа. Клапаны установлены на коллекторах из нержавеющей стали, расположенных на Т‑образных тройниках PE100 Reinert-Ritz. Мы изготовили Т‑образные тройники размером d 1000 мм SDR 17 с ответвлением d 450 мм SDR 17. В целях упрощения адаптации к существующей системе они были удлинены участками труб до одного метра сразу же на заводе.

Это решение, включающее в себя соответствующие классам давления Т‑образные тройники из однородных экструдированных штоков PE100, является для заказчика однократной инвестицией, поскольку исполнение PE не подвержено коррозии. В отличие от коллекторов из нержавеющей стали, требующих регулярного технического обслуживания, преимущество системы трубопроводов и фасонных деталей из PE заключается в небольшой стоимости жизненного цикла. А изготовление коллекторов из PE 100 мы оставим на следующий раз!

Верное решение

Для проекта постройки новой насосной станции очистного сооружения вблизи Буроса в Швеции компания Reinert-Ritz предоставила два стенных канала для прокладки из PE100 в сочетании со специальными фланцами. Стенные каналы диаметром 1000 мм SDR 17 служат для прокладки труб в очистное сооружение. В целях упрощения адаптации к остальной системе они были удлинены трубами (4 м) непосредственно на заводе. В случае сочленений с другими компонентами трубопровода со значительными изменениями поперечного сечения (из-за размеров фланцевого соединения и пластиковой трубы) специальный фланец позволяет поддержать ламинарный поток без турбулентности перед монтажной деталью, а также предотвратить возникновение проблем в работе арматур, которые могут возникнуть из-за смещения размеров. Кроме того, обычное приварное кольцо под воздействием полного давления может выйти из строя.

Благодаря специальному фланцевому соединению компания Reinert-Ritz может решить вышеуказанные проблемы и реализовать соответствующее классам давления соединение пластиковых труб с другими компонентами трубопровода равного номинального диаметра. Приварное кольцо выполнено в виде неподвижного фланца и оснащено торцовым фланцем. За счет этого другие компоненты могут выбираться в соответствии с номинальным диаметром трубы – на один шаг меньше, чем при обычном соединении с свободным фланцем, что снижает затраты и риск образования отложений.

Под нужным углом!

Строительство нового очистного сооружения возле Буроса в Швеции дало нам возможность внести свой вклад в проект, предоставив различные фасонные детали из PE 100 . Для новой насосной станции очистного сооружения использовались трубы PE 100 диаметром 1000 мм, для которых требовались фасонные детали соответствующего размера. В качестве необходимых фасонных деталей для изменения направления в системе трубопроводов был выбран наш компактный уголок 45° d 1000 SDR 17. Комбинация из двух таких уголков позволяет изменить направление на 90° даже в условиях ограниченного пространства, гарантируя при этом оптимальную устойчивость к воздействию давления и максимальную надежность. Углы, сразу же на заводе удлиненные трубой на 1200 мм, дают возможность осуществить простую и беспрепятственную сварку системы труб на месте эксплуатации. 

До и после

Для расширения имеющейся в наличии системы трубопроводов питьевой воды в Швеции потребовалось заменить крестовиной имеющийся в наличии Т‑образный тройник d 560 мм с отводом 45° так, чтобы можно было подключить дополнительную линию к системе. Предыдущий Т‑образный тройник, как вы, возможно, уже заметили по изображению, также был изготовлен компанией Reinert-Ritz, поэтому замена на крестовину оказалась несложной. Крестовина с d 560 мм и ответвлением 45° содержит на главной оси соединительные элементы для перехода с d 560 мм на d 450 мм. Все соединения с имеющейся трубопроводной сетью были реализованы с помощью наших фланцев HP DN 600 PN 10 или DN 500 PN 10 на уменьшенной стороне. Поскольку старая и новая фасонные части были изготовлены одним и тем же производителем, при реализации проекта помимо максимально возможной точности подгонки удалось добиться экономии времени.

Расширение насосной станции

Расширение имеющихся в наличии сетей трубопроводов всегда связано с трудностями, в основном из-за потребности в дополнительных ответвлениях при наличии ограниченного доступного пространства. В этом случае сеть трубопроводов насосной станции нужно было расширить двумя дополнительными линиями, поэтому потребовались отводы 79°, 71° и 68°, соединенные с основной линией DN/OD 400 мм SDR 17. Конструкция фасонной детали с точно выполненными ответвлениями под определенными углами позволила значительно сэкономить время при осуществлении проекта строительства.

Сокращение времени установки за счет адаптации при изготовлении

Цель компании по водоснабжению DESWA состояла в том, чтобы в кратчайшие сроки отремонтировать всю сеть чугунных трубопроводов водопроводной станции, обеспечив тем самым подачу питьевой воды жителям Дессау. Помимо этого, равное внимание уделялось сохранению архитектурной структуры здания, а также учету имеющегося измерительного и контрольного оборудования. Благодаря привлечению компании Reinert-Ritz на раннем этапе, задействованное инженерное бюро, взяв в основу индивидуально подобранные фасонные детали, определило характеристики изготовляемых из PE100 узлов, отвечающих требованиям имеющегося комплекса. Путем трехмерного измерения старого узла мы смогли из устойчивых к коррозии труб PE100 и фасонных деталей сборки сконструировать и поставить узлы размером от d 140 мм до d 400 мм со специальными фланцами, фланцами HP, коленами и уголками, а также Т‑образными тройниками с дополнительной резьбой 1″ и 2″ для подключения имеющегося в наличии измерительного и контрольного оборудования. Как монтажники, так и ответственные лица компании DESWA порадовались простоте и быстроте установки подготовленных узлов. Все цели были достигнуты: водоснабжение удалось восстановить в кратчайшие сроки.

Размер действительно имеет значение!

Наш многолетний опыт и разработанные ноу-хау в сфере производства однородно экструдированных полых элементов позволяют нам осваивать все больший диапазон размеров. Показанный полый шток PE100 имеет наружный диаметр 2,35 м и толщину стенки 40 см. Фасонные детали для труб большого диаметра, сконструированные в соответствии с классами давления, требуют использования абсолютно однородных экструдированных заготовок, чтобы обеспечить требуемую надежность фасонной детали. Заготовки этого полого штока служат исходным материалом для части PE наших специальных фланцев размера d 2000 мм, полностью устойчивых к воздействию давления.

Реконструкция и расширение канализационной насосной станции

Для замены деталей трубопровода и фасонных частей из чугуна, а также для расширения имеющейся в наличии канализационной насосной станции наш заказчик выбрал решение PE100. Реализацию специальных требований, например, разветвленных T‑образных тройников и соответствующих классам давления фланцев, учитывая наличие ограничений при сборке и доступного пространства, он доверил опыту и возможностям компании Reinert-Ritz. Мы гордимся тем, что разработали, изготовили и доставили индивидуальные фасонные детали (оптимизированные для потока фланцевые редукторы, концентрические и эксцентрические компактные колена, разветвленные Т‑образные тройники и т. д.), в частности, как собранные, так и сваренные узлы из нескольких специальных частей. Поставленные решения относятся к диапазону размеров от d 200 мм SDR 11 до d 1000 мм SDR 11. Модульная конструкция компонентов и, соответственно, упрощение процессов установки обеспечили оптимальное выполнение рабочих операций и своевременное завершение системы.

Индивидуальное решение для водоснабжения

Для замены установки водопроводного сооружения заказчику потребовалось индивидуальное решение из PE 100, чтобы избежать дорогостоящего изготовления фасонной детали из нержавеющей стали или выполнения собственными силами работ, необходимых при использовании стандартных фасонных деталей из PE. Затруднение вызывали ограниченное пространство и точно заданные соотношения длины, которые необходимо было реализовать в T‑образной крестовине размера d 225 SDR 17 с полной устойчивостью к давлению и фланцевым соединением.
Благодаря нашему опыту и тесному сотрудничеству с конструкторами, отделом продаж и заказчиком, нам удалось предложить долговременное компактное решение, точно соответствующее требованиям заказчика и помогающее ему экономить деньги на протяжении многих лет. На рис. изображена T‑образная крестовина с нашими армированными волокном и устойчивыми к коррозии фланцами HP d 225 DN 200.

Besondere Situa­tionen erfordern besondere Maßnahmen

Bei Planung und Instal­lation von Rohrleitungen müssen neben der reinen Funktion auch die Situation und Verwendung des Geländes berück­sichtigt werden. So erscheint ein Rohrverlauf in der offenen Baugrube auf den ersten Blick nicht immer sinnvoll. Die Pläne hierzu geben jedoch Aufschluss.

In dem hier gezeigten Fall kamen neben nahtlosen Bögen auch gefräste Winkel, HP-Flansche, Sonder­flansche, T‑Stücke, Abzweige mit beson­deren Winkeln und vorge­fer­tigte Etagen aus PE 100 zum Einsatz, um einen vom Planer geforderten Leitungsverlauf schnell und wirtschaftlich realisieren zu können. Reinert-Ritz lieferte alle Formteile in den Abmes­sungen von d 400 mm SDR 17 bis d 500 mm SDR 17.

Specialties and special tees

In the planning process and during the instal­lation of pipelines, the overall situation and use of the construction site after closing must be considered in addition to the intended function. Initially, a pipe run in the open excavation does not always seem to make sense. Here, the construction plans provide revealing information!

In this showcased situation we used seamless bends and machined elbows in connection with HP flanges, special flanges, T‑pieces, branches with special angles and prefab­ri­cated PE 100 pipe offsets in order to complete a required pipe run in a quick and economical manner as desig­nated by the project planner. Reinert-Ritz provided all molded parts in the dimension of d 400 mm SDR 17 to d 500 mm SDR 17.

Say Tees!

A final report about the very inter­esting project for the sewage plant near Boras in Sweden. This time regarding the 7 km long pipeline. The pipeline was equipped with several air release valves to be able to release gases. It was chosen to install a pair of these valves on a collector mounted on Reinert-Ritz PE100 tees. The tees were of the dimension d 1000 mm SDR 17 with a branch of d 450 mm SDR 17. For easier fitting to the rest of the system, the tees were elongated with pipe ends to 1 meter directly in the factory.

The solution with fully pressure compliant tee’s milled of homogenous extruded PE100 rods is a once in a lifetime investment since the PE100 is completely corrosion resistant. Unlike the stainless steel collectors which will require regular mainte­nance, the PE pipeline and PE fittings will shine with enjoyable low lifecycle cost. Well, the collectors in PE100 is for the next time!

Say Tees!

Mit diesem Bericht ist ein inter­es­santes Projekt abgeschlossen: die Kläranlage in der Nähe von Boras in Schweden. Eine 7 km lange Rohrleitung wurde mit Luftdruck­min­der­ven­tilen ausges­tattet, um Gase ableiten zu können. Die Ventile sind auf Edelstahlkollek­toren angebracht, die wiederum auf Reinert-Ritz PE100 T‑Stücken montiert wurden. Gefertigt haben wir die T‑Stücke in den Dimen­sionen d 1000 mm SDR 17 mit einem Abzweig von d 450 mm SDR 17. Zur einfacheren Anpassung an das beste­hende System wurden sie direkt bei uns im Werk mit Rohrenden auf einen Meter verlängert.

Diese Lösung mit druck­klas­sen­gerechten T‑Stücken aus homogenen extrudierten PE100-Stäben ist für den Auftraggeber eine Investition, die nur einmal getätigt werden muss, weil die PE-Ausführung vollständig korro­sions­beständig ist. Im Gegensatz zu den Edelstahlkollek­toren, die regelmäßig gewartet werden müssen, werden das Rohrleitungssystem und die Formteile aus PE mit erfreulich niedrigen Life-Cycle Kosten punkten. Auch die Kollek­toren aus PE 100 zu fertigen, heben wir uns dann für das nächste Mal auf!

The right solution

For the new pump station of the sewage plant near Boras in Sweden, Reinert-Ritz was offered the oppor­tunity to contribute two puddle flange fittings in PE 100 in combi­nation with our special flange to the project. The puddle flanges allowing to lead the pipes into the pump station of the plant were of 1.000 mm in diameter SDR 17. For easier fitting to the rest of the system, these were elongated with pipe ends to 4 meter directly in the factory. The installed special flange becomes necessary with flange transition pieces to acces­sories where large cross-section changes occur due to the flange joint dimen­sions and the plastic pipe dimen­sioning. The advantage of the special flange is on one side that it helps to maintain a laminar flow of the sewage water without creating turbu­lences in front of the connected accessory and secondly, to avoid actuation problems of the valves as a result of the displacement in dimen­sions. Ordinary weld stub also tend to fail under full pressure.

With the special flange connection, Reinert-Ritz can solve all these problems and enable the pressure class-compatible connection of plastic pipes to acces­sories with the same inner diameter. The stub end is designed as a fixed flange and is fitted with a backing flange. This allows the accessory to be selected according to the nominal size of the pipe – one step less than in the case of a conven­tional loose flange connection which reduces the project costs and the risk of deposits.

Die richtige Lösung

Für das neue Pumpwerk der Kläranlage in der Nähe von Boras in Schweden hat Reinert-Ritz zwei Mauer­durch­führungen in PE100 in Verbindung mit Sonder­flan­schen dem Projekt beiges­teuert. Die Mauer­durch­führungen mit einem Durchmesser von 1000 mm SDR 17 leiten die Rohre in die Kläranlage. Zur leichteren Anpassung an das übrige System wurden diese direkt in der Fabrik mit Rohren verlängert, die auf 4 Meter enden. Der Sonder­flansch ermöglicht im Fall von Übergängen zu anderen Rohrleitungs­bauteilen mit starken Querschnittsän­derungen (aufgrund der Flanschan­schlussmaße und der Kunst­stof­frohrdi­men­sion­ierung) zum einen die Beibehaltung einer laminaren Strömung ohne Turbu­lenzen vor dem Anbauteil und vermeidet Probleme bei der Betätigung der Armaturen, die sich durch den Größen­versatz ergeben würden. Zudem neigt ein gewöhn­licher Vorschweißbund dazu unter vollem Druck zu versagen.

Mit der Sonder­flan­schverbindung kann Reinert-Ritz die genannten Probleme lösen und eine druck­klas­sen­gerechte Verbindung von Kunst­stof­frohren mit anderen Rohrleitungs­bauteilen bei gleicher Nennweite gewährleisten. Der Vorschweißbund ist als Festflansch konstruiert und mit einem Hinter­legflansch versehen. Dadurch können andere Bauteile entsprechend der Nennweite des Rohres gewählt werden — ein Schritt weniger als bei einer herkömm­lichen Losflan­schverbindung, welches die Kosten und das Risiko von Ablagerungen verringert.

The right angle

Construction of a new sewage plant near Boras in Sweden offered the possi­bility to contribute with different PE 100 fittings around this project. For the new pump station of the plant the design required PE 100 pipes of 1.000 mm in diameter and corre­sponding fittings for the pipe works. For space saving reasons one decided to implement our machined 45° elbows d 1000 SDR 17 for the direc­tional changes of the pipeline. A special combi­nation of two of them enabled 90° elbows as you can see from the images. Equipped with 1.200 mm long pipe spigots welded to the elbows in our shop floor it was easy to handle and to weld them on site.

Im richtigen Winkel!

Der Bau einer neuen Kläranlage in der Nähe von Boras in Schweden, bot die Möglichkeit mit verschiedenen PE 100 Formteilen zu dem Projekt beizu­tragen. Für die neue Pumpstation der Kläranlage wurden PE 100 Rohre von 1.000 mm Durchmesser einge­setzt mit dem Bedarf an endsprechenden großen Formteilen. Bei den nötigen Richtungsän­derung gebenden Formteile im Rohrleitungssystem entschied man sich für unsere kompakten 45 ° Winkel d 1000 SDR 17. Eine Kombi­nation aus zwei dieser Winkel ermöglicht eine 90 ° Richtungsän­derung die mit geringem Platzbedarf auskommt, dabei jedoch voll Druck­klassegerecht aufgebaut ist und höchste Zuver­läs­sigkeit garantiert. Die direkt ab Werk mit Rohr um 1,200 mm verlängerten Winkel, erlaubten vor Ort ein einfaches und reibungsloses zusam­men­schweißen des Rohrsystems. 

Before & After

An existing pipeline water system in Sweden required the replacement of a 45° branch d 560 mm by a cross piece to accom­modate a further pipe connection. The previous 45° branch, as might be noticed by one or the other, was origi­nally engineered by Reinert-Ritz, so replacing it with a cross fitting was obviously a piece of cake. The new cross piece with d 560 mm and one 45°branch, included reducers on the main axis from d 560 mm down to d 450 mm. All connection to the existing pipeline were realised with our HP Flanges DN 600 PN 10 or DN 500 PN 10 on the reduced side. Given that the previous and the new fitting were manufac­tured in the same house, the usual uncon­di­tional relia­bility was guaranteed and saved time in the project realisation.

Vorher & nachher

Zur Erweiterung eines vorhan­denen Trinkwasser — Rohrleitungssystem in Schweden musste ein vorhan­denes T‑Stück d 560 mm mit 45° Abgang durch ein Kreuzstück ersetzt werden, so dass eine zusät­zliche Leitung an das System angeschlossen werden konnte. Das vorherge­hende T‑Stück, wie möglicher­weise schon anhand des Bildes bemerkt wurde, ist ebenfalls von Reinert-Ritz hergestellt worden, so das der Austausch durch ein Kreuzstück einfach von statten gehen konnte. Das Kreuzstück mit d 560 mm und einem 45° Abzweig enthält Reduzier­stücke auf der Hauptachse von d 560 mm zu d 450 mm. Alle Anschlüsse an das beste­hende Rohrleitungsnetz wurden mit unseren HP-Flanschen DN 600 PN 10 oder DN 500 PN 10 auf der reduzierten Seite realisiert. Da sowohl altes wie neues Formstück im selben Haus hergestellt wurden, konnte neben größt­möglicher Passge­nauigkeit auch Zeitersparnis bei der Projek­tum­setzung zuver­lässig realisiert werden.

Upgrading a pumping station

The extension of existing pipeline networks is always a challenge, most often due to the restricted space available and the required allocation of additional branch pipes. So in this case where the pipeline network of a pump station was extended by 2 addition pipelines that made branches of 79°, 71°and 68°nessesary, re-joining the main DN 400 PN 10 pipeline. The design of the component meeting precisely the required angles of the branches, saved a consid­erable amount of time during the expansion of the pump station pipeline system.

Erweiterung einer Pumpstation

Die Erweiterung beste­hender Leitungsnetze ist immer eine Heraus­forderung, meist aufgrund des begrenzten Platzange­botes und den darüber hinaus erforder­lichen zusät­zlichen Abzweigen. In diesem Fall musste das Rohrleitungsnetz einer Pumpstation um zwei Zusat­zleitungen erweitert werden und machte Abzweige von 79°, 71° und 68° nötig, die mit der Hauptleitung DN/OD 400 mm SDR 17 verbunden sind. Die Konstruktion des Formteils mit präzise ausge­führten Abzweigen unter den geforderten spezi­fischen Winkeln machte das Bauvorhaben unter beachtlicher Zeiteinsparung möglich.

Reduced instal­lation time with customized prefabrications

Refur­bishing the whole in-house cast iron pipe instal­lation of their water utility plant in the shortest possible time was the major target of the management of DESWA water company in order to ensure supply of drinking water to the inhab­i­tants of Dessau. Besides this maintaining the archi­tec­tural structure of the building as well as consid­ering the existing measuring and control technology was a focus to be obeyed. Thanks to the early involvement of Reinert-Ritz techni­cians the assigned engineering office specified prefab­ri­cated assem­blies made of PE100 based on tailor-made fittings matching the require­ments of the existing instal­lation. Using 3D measuring of the old assembly we were able to design and supply prefabs made of corrosion free PE100 pipes and fittings in dimen­sions ranging from d 140 mm up to d 400 mm comprising special flanges, HP-flanges, elbows, bents and t‑pieces with additional 1” and 2” threaded branches to connect the existent measuring and control technology. Installers as well as the management were happy about the easy and quick instal­lation of the prefabs supplied.
All targets were met: the water supply could be re-estab­lished in a very short time.

Sanierung eines Leitungsnetz für Trinkwasserversorgung

Trinkwasserver­sorgung sicher­stellen, die Struktur des Gebäudes erhalten und die beste­hende Mess- und Regel­technik berück­sichtigen waren die überge­ord­neten Aufgaben des Projekts

Dank der frühzeitigen Einbindung von Reinert-Ritz konnten maßgeschnei­derte, vorge­fer­tigte Formteile aus PE100 den Anforderungen der beste­henden Anlage exakt entsprechen. Mit der 3D-Messung der alten Baugruppe konnten wir aus korro­sions­freien PE100-Rohren und Formteilen Baugruppen in Abmes­sungen von d 140 mm bis d 400 mm mit speziellen Flanschen konstru­ieren. Außerdem lieferten wir HP-Flansche, Bögen und Winkel sowie T‑Stücke mit zusät­zlichen 1″ und 2″ Gewinde, um die vorhandene Mess-und Regel­technik sicher zu verbinden.

Sowohl die Monteure wie auch die Verant­wortlichen der DESWA waren glücklich über die einfache und schnelle Instal­lation der vorge­fer­tigten Bauteile. Die Sanierung des Wasserkraftwerks in Dessau war ein voller Erfolg. Die Wasserver­sorgung konnte in kürzester Zeit wieder­hergestellt werden, die architek­tonische Struktur des Gebäudes wurde erhalten und die beste­hende Mess- und Regel­technik konnte integriert werden. Die DESWA war mit der Lösung von Reinert-Ritz sehr zufrieden.

Die Wasserge­sellschaft DESWA stand vor der Aufgabe, das gesamte gusseiserne Leitungsnetz ihres Wasserkraftwerks in Dessau in kürzester Zeit zu sanieren. Die Trinkwasserver­sorgung der Bevölkerung musste dabei unbedingt gewährleistet bleiben. Darüber hinaus war es wichtig, die architek­tonische Struktur des Gebäudes zu erhalten und die beste­hende Mess- und Regel­technik zu berücksichtigen.

Das Projekt im Überblick:

  • Schnelle Instal­lation: Die PE100-Baugruppen konnten dank ihrer präzisen Fertigung schnell und einfach instal­liert werden. Dies ermöglichte eine zügige Wieder­her­stellung der Wasserversorgung.
  • Hohe Qualität: Die korro­sions­freien PE100-Rohre und Formteile zeichnen sich durch eine hohe Lebens­dauer und Zuver­läs­sigkeit aus.
  • Individuelle Anpassung: Die Baugruppen wurden individuell an die Gegeben­heiten vor Ort angepasst und konnten so die beste­hende Mess- und Regel­technik integrieren.
  • Kosten­ef­fizienz: Durch die schnelle Instal­lation und die hohe Qualität der PE100-Bauteile konnte die DESWA Kosten sparen.

Size matters indeed!

Our many years of experience and the resulting know-how in the production of homoge­neously extruded hollow bars enable us to take on challenges in ever larger dimen­sional ranges. The PE100 hollow bar shown has an outer diameter of 2.35 m and a wall thickness of 40 cm.
Fittings for large pipe diameters that meet pressure class require­ments in particular require extremely reliable semi-finished products in order to achieve the desired result. Blanks of this hollow rod served as the basis for the PE-part of our special flanges of dimension d 2000 mm designed for full system pressure rating.

Es kommt tatsächlich auf die Größe an!

Unsere langjährige Erfahrung und das daraus resul­tierende Know-how bei der Herstellung von homogen extrudierten Hohlstäben ermöglicht es uns, in immer größere Dimen­sions­bereiche vorzu­dringen. Der gezeigte PE100 Hohlstab hat einen Außen­durchmesser von 2,35 m und eine Wanddicke von 40 cm. Formteile für große Rohrdurchmesser, die druck­klas­sen­gerecht konstruiert sind, erfordern absolut homogen extrudierte Halbzeuge, um die benötigte Zuver­läs­sigkeit des Formteils zu gewährleisten. Rohlinge dieses Hohlstabs dienen als Ausgangs­ma­terial für den PE-Teil unserer speziellen Flansche der Dimension d 2000 mm, die auf volle Druck­be­last­barkeit ausgelegt sind.

Renovation and extension of a sewage pumping station

In order to replace cast iron pipes and fittings and for the extension of the system in a waste­water pumping station our customer decided to offer a PE100 solution. For the reali­sation of special require­ments such as multi branched tees, pressure class conform flanges and constraints in assembly procedure and space he relied on the experience and the possi­bil­ities of Reinert-Ritz. We are proud to have designed, manufac­tured and delivered tailor-made fittings such as flow-optimized flanged reducers both concentric as well as eccentric, space saving elbows, multi branched tees – partly pre-assembled and partly a welding combi­nation of several of the special solutions ranging from d 1000 mm SDR 11 down to d 200 mm SDR 11. The modular design of the compo­nents consid­ering limited space and instal­lation sequences ensured a reasonable workflow and the completion of the job in time.

Sanierung und Erweiterung einer Abwasserpumpstation

Für die den Austausch von Rohrleitung­steilen und Formstücke aus Guss, sowie um das beste­hende Leitungsnetz einer Abwasser­pump­station zu erweitern, entschied sich unser Kunde für eine PE100-Lösung. Die Realisierung der speziellen Anforderungen, wie z. B. mehrarmigen T‑Stücken, druck­klassenkon­formen Flanschen unter Berück­sich­tigung von Einschränkungen bei Montage­prozess und zur Verfügung stehendem Platzver­hält­nissen, vertraute er auf die Erfahrung und die Möglichkeiten von Reinert-Ritz. Wir sind stolz darauf, maßgeschnei­derte Formteile wie strömung­sop­ti­mierte Flanschre­duzierungen sowohl konzen­trisch als auch exzen­trisch, platzs­parende Winkel­stücke, mehrfach verzweigte T‑Stücke — teilweise vormon­tiert und teilweise eine geschweißte Baugruppen aus mehreren Sonderteilen — entwickelt, gefertigt und geliefert zu haben. Die gelieferten Lösungen rangierten von d 200 mm SDR 11 bis d 1000 mm SDR 11. Der modulare Aufbau der Kompo­nenten und damit verein­fachten Instal­la­tion­s­abläufe gewährleistete einen reibungslosen Arbeitsablauf und die termin­gerechte Fertig­stellung der Anlage.

Maßgeschnei­derte Lösung für einen Wasserversorger

Für den Austausch einer Instal­lation in einen Wasserwerk, benötigte ein Kunde eine spezielle Lösung in PE 100 um ein teures Edelstahl Formteil bzw. bauseitige Maßnahme die beim Einsatz von Standard PE Formteilen nötig geworden wären, vermeiden zu können. Einschränkungen waren knappe Platzver­hält­nisse und genau vorgegebenen Längen­ver­hält­nisse die in einem voll druck­be­last­barem und geflan­schtem T‑Kreuzstück der Größe d 225 SDR 17 realisiert werden musste.
Dank unserer Erfahrung und der engen Zusam­me­narbeit von Konstruktion, Verkauf und unserem Kunden, konnten wir eine langlebige, kompakte Lösung anbieten die genau den Anforderungen unseres Kunden entsprach und Ihm hilft über Jahre Geld zu sparen. Das Bild zeigt das T‑Kreuzstück mit unseren faserver­stärkten und korro­sions­beständigen HP-Flanschen d 225 DN 200.

Tailor-made fitting for a water Company

For the refur­bishment of an existing instal­lation in a water utility plant our customer required a special solution made of PE100 in order to avoid an expensive stainless steel solution or the recon­struction of the building which would have been necessary in case of choosing PE-fittings from the shelf. The constraints to be obeyed were limited space and exact overall length all combined in a full pressure rated flanged PE100 T‑crosspiece of dimension d 225 SDR 17. Thanks to our experience, close cooper­ation of our design department, our sales team and our customer we supplied a long-lasting, compact solution matching customers’ require­ments and helping cost saving for years. The image shows the T‑crosspiece comprising our new corrosion resistant fibre reinforced HP-flanges d 225 DN 200.